Skip to content
  • RSS
  • Facebook
  • Last.fm
  • Spotify
  • Youtube
  • Email
  • Über Mich
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
ModernRuin242

ModernRuin242

Mein privater Blog

  • HOME
  • Allgemeines
  • Computer
  • Fahrzeugaufbereitung
  • Internet
  • Mobilfunk
  • Musik
  • Pedelec
  • Toggle search form

Google-Konto: 2-Schritt-Authentifizierung fehlerhaft??

Posted on 19/12/202120/12/2021 By Modernruin242 Keine Kommentare zu Google-Konto: 2-Schritt-Authentifizierung fehlerhaft??

Seit kurzem ist die 2-Schritt-Authentifizierung beim Google-Konto für einige ja zur Pflicht geworden. Ich gehöre leider auch dazu.
Das bietet zwar erstmal mehr Sicherheit, aber es ist doch auch nervig wenn man jedes mal sein Handy braucht um sich am PC in sein Google-Konto einzuloggen.

Nun frage ich mich seit gestern allerdings ob Google das ganze eigentlich richtig zu Ende gedacht hat ???
Auf eine Mailanfrage dazu bekam ich natürlich wieder nur eine Standardantwort!

Folgendes:
Ich musste gestern mein Handy selbst flashen, da die Updates irgendwie nicht via OTA bei mir ankommen.
Nach erfolgtem aufspielen der neuen Firmwareversion ist das Gerät ja dann quasi wie im Neuzustand. Ich muss also wieder den üblichen Einrichtungsprozess durchlaufen.
Dabei landet man irgendwann ja an dem Punkt wo man sein Google-Konto eingeben muss, mit Mailaddresse und Passwort.
So…..und nun möchte man das ich das Konto auf dem Gerät bestätige via 2-Schritt-Authentifizierung da das Passwort allein ja nicht mehr ausreicht !

Liebe Leute bei Google, wie soll das denn bitte gehen wenn ich den Einrichtungsprozess noch gar nicht durchlaufen habe?? 🤔
Und nein, eine Bestätigungs – SMS zu schicken ist leider auch keine Alternative!!! 🤦‍♂️

Mein Glück dabei war nun, das das selbe Konto auch auf dem Tablet eingerichtet ist, so konnte ich es bestätigen und den Einrichtungsprozess auf dem Handy fortsetzen.
Aber was bitte machen die Leute, die keine 2 Geräte auf 1 Konto angemeldet haben ???? 🤷‍♂️

Nun, man kann die 2-Schritt-Authentifizierung auch wieder deaktivieren, aber wer denkt denn da immer dran ??

Dafür muss man eine Klick setzen in seinem Google-Konto. Das findet man hier: Google-Konto Authentifizierung

Teile diesen Beitrag
  • teilen  
  • teilen 
  • Pocket 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
Computer, Internet Tags:2-Schritt-Authentifizierung, anmelden, einloggen, Google, Google Konto, Konto

Beitrags-Navigation

Previous Post: Testtour mit der Actioncam
Next Post: Windows 11?? Nein, danke noch zu früh !!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über Mich

Geboren 1973, aufgewachsen im Vorharz. Ich habe Spass am E-Bike fahren und mache eigene Videos ohne Profi-Equipment.

Mein Lieblingsradio

Internetradio DarkClubRadioDarkClubRadio

Youtube Abonnenten

Schlagwörter (Tags)

#Ärger (3) Actioncam (3) Actioncamera (2) Android (3) App (2) Aufbereitung (3) Auto (2) beleuchtungsset (2) Betriebssystem (3) Corona (3) Cybercrime (2) Datenschutz (2) DSL (2) Ebike (9) EBM (3) Electro (2) Fahrrad (5) Fahrzeugpflege (4) Fischer (4) Fischer-Ebike (2) FischerEbike (2) FischerFahrrad (2) Google (4) Gothic (4) Huawei (3) Huawei Health App (2) Hybrid (3) Identitätsklau (2) Identitätsmissbrauch (2) Industrial (4) Installation (2) Internet (2) lunivo (2) Magenta (2) Pedelec (3) Peter Spilles (2) sksbluemels (2) Smartphone (2) Telekom (3) Vienenburg (3) Windows (3) Windows 10 (2) Windows 11 (2) Zubehör (2) Zukunft (2)

Copyright © 2023 ModernRuin242.

Powered by PressBook WordPress theme

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}